Let's play table tennis
Jugend-Probetraining
Nehmt an unserem kostenlosen Angebot "Probetraining in der TSV Jugend" teil!
Kontakt: tsv-rudow-tt@gmx.de
Herren-Systemtraining
Nächste Termine
Keine Termine |
Neuigkeiten
Ein Sieger der Jugendrangliste wurde gefunden!
Der Sieger der Vereinsrangliste 2019 unserer Jugendabteilung ist Cedric Wöhlemit 104 Punkten, herzlichen Glückwunsch!
Da spielen die Kinder 10 Runden über das ganze Jahr aus und am Ende stehen muss ein direktes Spiel zwischen Cedric und Leon herhalten, um den endgültigen Sieger festzustellen. Leon konnte dieses Spiel zwar nicht gewinnen, wird aber mit 103 Punkten toller Zweiter! Auch dir herzlichen Glückwunsch! Den dritten Platz belegt Luca Fredrich mit beachtlichen 95 Punkten, auch dir herzlicehn Glückwunsch.
Somit folgt Cedric nach dreijähriger Ranglistenpause Konstantin F., der die Ranglisten 2014 und 2015 für sich gewinnen konnte. Es hat Spaß gemacht, die Beteiligung war stets gut und die Rangliste können die Trainer gut nutzen, um den aktuellen Leistungsstand zu überprüfen.
Wir wollen natürlich 2020 die Rangliste fortführen, wahrscheinlich sind dann wieder die Montage die festen Termine hierfür.
Gute Hinrunde der Jugendteams
Vier Jugendteams schickten wir an den Start. Die weibl. Jugend 15 Mannschaft belegt in der einzigen weibl. Nachwuchsliga Berlins einen schönen 2. Platz und verloren nur das letzte Spiel gegen das beste Team Berlins, Füchse Berlin. Weiter so, auf eine tolle Rückrunde.
Die männliche Jugend 15 Mannschaft startete erstmals nach einigen Jahren wieder in Berlins höchster Spielklasse. Jedoch bekamen sie in vielen Spielen prominente Unterstützung durch Romeo, der ja nun in der Altersklasse sich Berliner Meister und Landesranglistensieger nennen kann. In den sechs Hinrundenspielen gelang der Mannschaft ein Sieg und ein Unentschieden und das reichte für den Klassenerhalt. Zwar gingen vier Spiele verloren, doch die Jungs haben sich ordentlich geschlagen und einen Fortschritt in der Hinrunde gemacht. In der Rückrunde gilt es das eigene Spiel weiter zu verbessern und den Rückstand auf diese Teams zu minimieren.
Die erste U13 Mannschaft hat in der 2.Liga in ihrer Altersklasse alle fünf Spiele gewonnen und sind in die Meisterliga Berlins aufgestiegen, eine tolle Leistung unseres Nachwuchses. Spannung kam vor allem im vorletzten Spiel auf, hier konnte die Mannschaft nicht befreit aufspielen, doch dank der mannschaftlichen Geschlossenheit wurde ein 8:6 Auswärtssieg bei Rotation vollbracht. Nun gilt der Rückrunde volle Konzentration.
Die zweite Mannschaft erlangte ebenfalls den Aufstieg von Liga vier in Liga drei. Hier kommen einige junge Spieler zur Wettkampfpraxis und konnten diese auch sehr gut nutzen und zeigten ansprechende Leistungen.
Vielen Dank an alle Beteiligte, die zum Gelingen der Hinrunde im Jugendbereich beigetragen haben.
Berliner Meisterschaften Jugend 15
Am Samstag, 7.12.2019 fanden die Berliner Meisterschaften der Jugend 15 (ehemals A-Schüler/innen) in der großen Spielhalle Paul-Heyse-Str. 25 statt.
Mit dabei waren acht Rudower Jungs sowie zwei Mädchen. Mit über 100 Teilnehmern hatte die Turnierleitung des Berliner Tisch-Tennis Verbandes viel zu tun, hinzu kamen technische Probleme, so dass es zu großen Verzögerungen kam.
Für die Zukunft sollte eine Live PZ Begrenzung fesgelegt werden, um die Qualität des Turniers sportlich und organisatorisch hoch zu halten.
Nicht in Ordnung war der Umgang der Turnierleitung bezüglich unseres Protestes gegen die Doppelauslosung,ich hoffe das dies in Zukunft nicht mehr passiert.
In der Doppelkonkurrenz erlangten Romeo/Robin Falk den dritten Platz, mit der richtigen Setzung wäre das Finale auf jeden Fall möglich gewesen. So ging das Halbfinale mit 1:3 gegen die späteren Turniersieger verloren.
Erfolgreiches Hinrundenfinale für Rudow I
Am 01.12. stand das letzte Spiel in der Hinrunde der Landesliga gegen das Team vom SC Eintracht Berlin an.
Bei uns stand wieder Mustafa seinen Mann als Ersatz, da Olli verletzungsbedingt ausfällt und daher weiter gute Besserung.
Für uns bedeutete dies, dass wir in den Doppeln ein bisschen umstellen mussten. Somit entstand mit Romeo/Matthi ein neues Doppel 1, Christian nahm sich Musti an, um das noch ungeschlagene Doppel 1 der Eintracht zu ärgern und Schiefi/Thorsten gingen als Doppel 3 an den Tisch.
Romeo und ich siegten nach verlorenen ersten Satz mit 3:1 während Christian/Musti nebenan phasenweise gut mithielten, einen Satz gewannen jedoch am Ende mit 1:3 das Nachsehen hatten. Nun kam es zum wichtigen Doppel 3, welches eines von fünf 5-Satz-Spielen werden sollte. Das erste dieser 5-Satz-Spiele ging nach einigem Aufrappeln und etwas „Gequäle“ der beiden an uns.
2. Herren erneut mit einem 9:3 Erfolg – zu Hause erfolgreich gegen Lichtenrader SC II
Zum vierten Mal in Folge konnten wir heute zu Hause mit 9:3 gewinnen. Diesmal hatten wir die Truppe aus Lichtenrade zu Gast an heimischen Tischen.
Verletzungsbedingt mussten wir kurzfristig auf Thorsten und Daniel verzichten, zudem war Carsten gar nicht in Berlin. Somit kamen unsere „Edelreservisten“ Andre und Alex wieder zum Zug.
1. Herren von Rudow bestätigt weiter Platz 1
Nach dem Heimspiel am 17.11. gegen TTC Neukölln II folgte unter Woche direkt ein weiteres wichtiges Auswärtsspiel bei der SG Rotation Prenzlauer Berg. Es ging also volle Pulle Richtung Hinrunden finale.
Zunächst zum Spiel gegen TTC Neukölln II:
Wir konnten wieder in voller Besetzung antreten und haben das Spiel kurzum 9:Matthi gewonnen :D. Also erst mal alles wie gehabt, alle gewinnen außer Ich, obwohl die Leistung schon verbessert war. Die tolle Leistung der Mannschaft lag sicher auch an der Unterstützung der Zuschauer, die sich auch an einem kleinen Buffet mit Kaffee, Kuchen und Brötchen bedienen konnten. Coole Atmosphäre.
2. Herren mit 9.3 Auswärtserfolg beim Olympischen SC
Am heutigen Sonntag konnten wir den nächsten 9:3 Auswärtssieg für uns verbuchen. Allerdings war dieser Erfolg keinesfalls so deutlich, wie es das Ergebnis vermuten lässt.
Dass das heute kein Selbstläufer werden sollte, war im Vorfeld klar. In dieser Woche mussten wir gleich auf drei Stammspieler verzichten. Während Thorsten für die Erste an die Tische trat, fehlte Thomas berufsbedingt und kurzfristig hatte sich dann auch noch Daniel unter der Woche verletzungsbedingt abgemeldet. Somit kamen André und Alex zu Ihrem Einsatz.