Let's play table tennis
Jugend-Probetraining
Nehmt an unserem kostenlosen Angebot "Probetraining in der TSV Jugend" teil!
Kontakt: tsv-rudow-tt@gmx.de
Nächste Termine
Keine Termine |
Neuigkeiten
Toller Saisonauftakt!!!
Die Bilanz nach den ersten zwei Wochen sieht folgendermaßen aus:
Wir gewinnen 10 von 13 Spielen.
Die erste und zweite Herren haben die ersten beiden Spiele gewonnen und sind Tabellenführer in der Verbandsliga bzw. Bezirksliga. Toll!
Die sechste Herren gewinnt das Spitzenspiel und Derby gegen die favorisierten CfL'er mit 9:3, super gemacht Jungs!
Nach und nach folgen auch die Mannschaftsfotos für die Homepage, bitte weiter so.
In dieser Spielwoche hat die erste Herren spielfrei, dafür gehen viele andere Mannschaften an den Tisch, um weitere Punkte zu sammeln. Am Sonntag, 20.9.20 ist wieder Großwettkampftag unter Hygieneregeln.
Ein Wochenende später startet auch die Jugend durch mit hoffentlich genau so viel Spaß und Erfolg!
Forza Rudow!
1. Herren mit erfolgreichem Saisonauftakt
Irgendwie war alles anders, doch es war wieder schön, in den Punktspielbetrieb einzusteigen. Das letzte Spiel unserer ersten Herrenmannschaft war auf den 7. März datiert. Dort gewann das Team gegen Hertha BSC IV und war bereits in die Verbandsliga Berlin aufgestiegen. Kurz musste man warten, ob der Aufstieg auch durchgewunken wurde, da ja die Saison unterbrochen wurde. Glücklicherweise wurde alles so gewertet.
Doppel gibt es diese Saison wohl komplett nicht, alle tragen einen Mund-Nasen-Schutz (haben sich alle sehr gut darangehalten) und alle 12 Einzelspiele werden durchgespielt. So kann man immer ganz gut abschätzen, wann das Spiel endet.
Am ersten Spieltag gab es gleich ein Derby mit dem Spiel Rudow gegen CfL und wir konnten das Heimspiel erfolgreich mit 12:0 gestalten. Wir waren noch nicht ganz zufrieden mit unserer Leistung, da tatsächlich der ein oder andere nach der langen Pause aufgeregt war, doch natürlich ist das Ergebnis super und es gibt rein gar nichts daran auszusetzen.
Am kommenden Freitag gibt es das erste Auswärtsspiel bei SV Lichtenberg 47, die letztes Jahr im Mittelfeld der verbandsliga standen. Auch hier wollen wir den ersten Auswärtsauftritt erfolgreich gestalten.
Es grüßt die erste Herren
Rudow II gewinnt Saisonauftakt gegen VFB Hermsdorf mit 11:1
Am gestrigen Sonntag sind wir mit unserem Heimspiel gegen den VfB Hermsdorf in die neue Bezirksliga-Saison gestartet.
Als Aufsteiger und Neuling in der Liga fokussieren wir uns in allererster Linie auf das Saisonziel Klassenerhalt.
Wichtige Infos zum Saisonstart
Liebe Rudower und Lesegäste,
ab der ersten Septemberwoche startet die neue Saison 20/21 im Berliner Verband. Um ideal in diesen außergewöhnlichen Zeiten vorbereitet zu sein, hier einige wichtige Infos!
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
In unserer Halle am Zwickauer Damm ist es verpflichtend einen "Mund-Nasen-Schutz" zu tragen. Lediglich die aktiven Spieler/innen an den Tischen sind davon befreit. Auch als Coach bei Wettkämpfen gilt dies!
Es gilt Dokumentationspflicht. Alle, die die Halle betreten, tragen sich in die Anwesenheitslisten ein. Spieler, Coaches, Zuschauer usw.
Ergänzende Durchführungsbestimmungen BeTTV
Die Gastmannschaften reisen bitte komplett ohne Zuschauer an, da diese auf Grund der Hygienebestimmungen keinen Platz mehr finden.
In der Hinrunde 20/21 werden keine Doppel ausgetragen, aber dafür werden alle Einzel durchgespielt! Im Werner-Scheffler System hat also jeder drei Einzel und in den Sechsermannschaften zwei Einzel!
Alle Heimspiele der Hinrunde 2020 bei uns in der Halle!
Wir wünschen allen Rudower Mannschaften ganz viel Erfolg und bleibt gesund.
"Fast" alles wieder beim Alten
Werte Leser/in,
seit nun fünf Wochen können wir in unserer Halle am Zwickauer Damm wieder trainieren und das unter Hygienebestimmungen. Diese sind u.a. Maskenpflicht beim Betreten und Verlassen der Halle. Das klappt gut hier in Rudow.
Außerdem wird für jede Trainingseinheit eine Anwesenheitsliste ausgelegt, in der sich jeder einträgt, um im "Corona-Fall" nachverfolgen zu können. Das hat auch bei uns gut geklappt. Desweiteren hat die Abteilungsleitung einen Desinfektionsspender eingekauft und in der Halle installiert, damit sich jeder die Hände desinfizieren kann. Zum Trainingsende werden alle Tische jeweils gereinigt.
Auch das Tischbuchungssystem über mytischtennis hat bei uns im Verein gut funktioniert. Alle, die trainieren wollten, konnten das bis zu dreimal wöchentlich für 90 Minuten machen. Was für ein Luxus im Gegensatz zu manch anderen Vereinen und deren präkere Situation. Hier lernt man auch irgendwie wieder zu kommunizieren und sich zu verabreden. So sind die Großzahl der Mitglieder auch zufrieden.
Trotz dieser schwierigen Situation kann auch die Frezeitgruppe alleine einmal die Woche trainieren. Die Abteilungsleitung hat es also allen Mitgliedern möglich gemacht in einer guten Form zu trainieren.
Zudem läuft die Trainingsgruppe mit Christian Thomas als Trainer seit drei Wochen wieder und die Resonanz ist wieder richtig gut.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Probetraining wieder erlaubt. Bitte vorher anmelden unter der E-Mail Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Siehe auch unter Kontaktdaten "Unser Verein" -> "Abteilungsleitung"
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es bleibt jedoch ein Abenteuer. Der Spielbetrieb soll Anfang September unter "normalen Bedingungen" stattfinden. Wie das in unserer Halle mit mehreren Spielen parallel stattfinden soll steht noch in den Sternen, aber die super engagierte Abteilungsleitung hält die Ohren offen und bei Änderungen wird sie sich melden.
Viele Grüße an Alle!!!
Halle nur mit Buchungstool nutzbar
Liebe Abteilungsmitglieder,
Wir nutzen intern den Hallenplaner mit Tischbuchung von mytischtennis. Unsere Mitglieder haben alle eine Mail mit Zugang erhalten. Wer dies nicht macht, kann leider nicht trainieren. Da wir im 21. Jahrhundert uns befinden, ist dies auch für jeden möglich.
Mit freundlichen Grüßen
Die Abteilungsleitung Tischtennis
Schutz -und Handlungskonzept vom DTTB
Liebe Alle,
unter diesem Link findet ihr das Covid 19 Schutz -und Handlungskonzept für den Tischtennissport in Deutschland!
https://www.tischtennis.de/corona.html
Alle sollten es sich einmal aufmerksam durchlesen für ein nachhaltiges Miteinander, wenn die Hallen bald wieder öffnen.
Nur so kann es funktionieren.