Let's play table tennis
Jugend-Probetraining
Nehmt an unserem kostenlosen Angebot "Probetraining in der TSV Jugend" teil!
Kontakt: tsv-rudow-tt@gmx.de
Herren-Systemtraining
Nächste Termine
Keine Termine |
Neuigkeiten
2. Herren – 9:5 Heimsieg im Spitzenspiel gegen ASV III
Am vergangenen Sonntag fand in unserer Halle das Spitzenspiel in der Bezirksklasse C statt. Wir empfingen mit der Mannschafft vom ASV III den Tabellenzweiten und die Mannschaft, die uns in der diesjährigen Spielzeit die bislang einzige Niederlage zuführen konnte.
Entsprechend waren wir bis in die Haarspitzen motiviert und konnten in voller Besetzung antreten.
Vereinsrangliste der Jugend
Auch dieses Jahr spielen wir wieder monatlich die Jugendrangliste aus. Immer am letzten Montag im Monat findet dies statt. Alle Jugendspieler des Vereins können daran teilnehmen. Der Sieger der Vereinsrangliste der Jugend 2020 wird im Dezember gekürt.
Spieltage der Jugend
Spieltag 15.02.2020
A-Schüler gegen SCC Charlottenburg
Die A-Schüler gewannen 8:2 gegen den SCC. Hier wurden spannende Sätze gespielt. Es wurde gekämpft. Besonders Julian hat mit Konzentration und Nervenstärke zwei Spiele bestritten und jeweils für sich - nach einem 1:2- für sich entschieden. Weiter so - ihr seit auf dem richtigen Weg.
1. B gegen KSV Ajax
Mit einem 1:8 hatten die Spieler eine harte Nuss zu knacken. Freddi und Magnus konnten in einem spannenden Doppel - im 5. Satz- den Punkt für uns holen. Alle haben ihr Bestes gegeben und es wurde um jeden Satz gekämpft.
2. B gegen Tus Lichterfelde
Im ersten Auswärtsspiel trafen die 2. B-Schüler unter der tollen Aufsicht von Ian auf die Mannschaft von TuS Lichterfelde. Schon die beiden Doppel zeigten, dass es ein tolles Spiel werden würde.Felix und Alexander machten es sehr spannend, verloren aber leider im fünften Satz. Lieven und Anthony gaben sich im dritten Satz in der Verlängerung mit 11:13 geschlagen.Auch in den Einzeln hielt die Spannung weiterhin an.Alle gaben ihr Bestes und das spiegelte sich auch in den Ergebnissen wieder.Felix war heute nicht zu bremsen und gewann alle drei Einzel. Es wurden sehr knappe Sätze gespielt und gingen auch meist in die Verlängerung.So hieß es zum Schluss zwar 5:8, aber trotz alledem war es ein sehr tolles,aufregendes und vor allem sehr faires Spiel.Riesen Dank auch an Ian, der den Jungs jederzeit zur Seite stand und ihnen die nötige Ruhe und viele Tipps und Tricks vermittelte. ( Bericht von den Eltern Anthonys)
A- Schülerinnen gegen TTC Blau-Gold
Ronja und Annika gewannen mit 5.= gegen den TTC. Es war ein deutlicher Sieg. Beide haben gut gespielt und zum Teil auch taktisch agiert. Es war der erste 5:0 Sieg. Gratulation- weiter so.
Spieltag 22.02.2020
A-Schüler gegen STTK
Unsere Spieler mussten nun gegen den STTK ran. Nach einem Ausgleich im Doppel konnte leider nur noch Romeo seine Spiele gewinnen. Mit einem 4:8 mussten wir die Punkte leider abgeben.
2. B gegen Cfl
Gratulation- das war ein gutes Spiel. Anthony und Timon konnten einen Ausgleich im Doppel schaffen. Alex hat gut gespielt, auch wenn einige Satz wechsel knapp waren konnte er sie für sich entscheiden. Felix ist zur Zeit in super Form. Wieder konnte er alle Einzel gewinnen. Timon hat gekämpft. Mit ein wenig mehr Ruhe und Konzentration ist da noch viel mehr zu schaffen. Für Anthony war es ein besonderes Spiel. Er musste gegen seine alten Mannschaftskameraden antreten. Umso erfreulicher, dass er zwei Spiele gewinnen konnte. Gratulation, traut euch mehr zu und ihr könnt noch viel erreichen.
1. B gegen ttc berlin eastside
Das Spiel gegen den Tabellenführer war eine Herausforderung. Leider waren wir mit 1:8 unterlegen. Es wurde gut gespielt und gekämpft. Einige Spiele wurden über 5 Sätze bestritten.
2. Herren – Rückrundenstart nach Maß, Pflichtaufgaben erfüllt
Zum Start der Rückrunde mussten wir Mitte Januar bei Blau Gold antreten. Im Vorfeld waren wir von einigen Verletzungssorgen geplagt, sodass wir kurzfristig auf Ersatz zurückgreifen mussten.
Rudow I mit gelungenem Rückrundenstart
Die erste Mannschaft vom TSV Rudow ist mit zwei sicheren SIegen in die Rückrunde gestartet.
Die beiden Spiele gegen den TSC Berlin und gegen den Köpenicker SV Ajax gingen mit 9:1 und 9:2 an uns.
Vor allem dem KSV fehlte natürlich durch den tragischen Tod von Thomas Brunner eine wichtige menschliche aber auch spielerische Stütze. So ging ja das Hinspiel denkbar knapp mit 9:6 an uns. Nochmals unser Herzliches Beileid und wir wünschen euch viel Erfolg im Kampf um den Klassenerhalt.
Und auch beim TSC musste ich mich persönlich entschuldigen, da ich den angefragten früheren Starttermin schlichtweg mit einem anderen Verein aus dem Februar verwechselt und nicht geantwortet habe. Daher war die Stimmung hier doch etwas zurecht unentspannt. Sorry nochmals dafür.
(Christian: Archivbild)
Ein Norddeutscher Titel geht nach Rudow!
Gelungen ist dies Romeo mit seinem Doppelpartner von Hertha Benjamin Schulwitz. Sie sind nun in der Jugend 18 Norddeutscher Meister, welche ein toller Erfolg. Den kann er übrigens in den nächsten drei Jahren wiederholen, da er drei Jahre noch in dieser Altersklasse besitzt.
Im Finale besiegten die beiden die andere Berliner Paarung Janz/Kanan mit 3:1.
Rückrundenbeginn der Jugend
Die Rückrunde der Jugend hat begonnen. Drei Mannschaften hatten ihr erstes Spiel.
Die Schülerinnen sollten auswärts in Hermsdorf spielen. Leider gab es dort Probleme mit der Hallenöffnung. Daher ging das Spiel kampflos an uns.
Die 2. B-Schüler leiteten mit einer knackigen Begrüßung der Gastmannschaft, den Auftakt in die Rückrunde ein. Trotz Wettkampfsituation schafften es die Mannschaftsführer die Freude am Spiel in den Vordergrund zu stellen und die Spieler zu motivieren. Lange Ballwechsel und knappe Ergebnisse führten zu einem spannenden Ligaspiel, bei dem auch die Zuschauer nicht ruhig sitzenblieben und applaudierten. Faire und ruhige Spielweise verhalf den Spielern wertvolle Erfahrung zu sammeln. Obwohl das Heimspiel mit einem 3:8 endete, wurde der Tag vom Team passend zusammengefasst: 4 mal "Gut"
Die 1. B-Schüler bestritten ihr erstes Spiel in der Meisterliga, gegen den OSC. Die Spiele verliefen echt spannend. Spiele die als sicher galten, mussten wir leider abgeben. Es gab jedoch Überraschungen, mit denen nicht gerechnet wurde. Matti spielte seine Spiele sehr gut.Das erste gewann er, die folgenden gab er leider knapp ab. Die Spielleistung war hervorragend- weiter so. Freddi spielte wieder konstant, er gewann seine ersten beiden Spiele. Im dritten konnte er sich nicht durchsetzen. Magnus verlor zwei Spiele. Im dritten hatte er seine Form wieder gefunden und konnte das Spiel für sich entscheiden. Felix der kurzfristig eingesprungen ist, hatte seinen Tag. Er konnte seine Spiele für sich entscheiden und holte im letzten Spiel, mit einem spannenden 3:2, den Sieg für die Mannschaft. Gratulation - weiter so.