Let's play table tennis
Jugend-Probetraining
Nehmt an unserem kostenlosen Angebot "Probetraining in der TSV Jugend" teil!
Kontakt: tsv-rudow-tt@gmx.de
Nächste Termine
Keine Termine |
Neuigkeiten
Hinrundenbericht der A - Schüler
Der Start in die Hinrunde war etwas holprig. Ich selbst, Matti konnte leider bei dem ersten Spiel nicht dabei sein.
Hinrundenberichte zahlreicher Mannschaften
1. Senioren
Die Hinrunde
Mit der 1. Seniorenmannschaft gingen wir in die Hinrunde 2022 voll motiviert an den Start. Nachdem die Mannschaft in der letzten Saison noch sportlich abgestiegen war
und nur auf Antrag ihren Platz in der Senioren 40, 2. Klasse halten konnte, war die Devise: diesmal muss alles anders laufen.
Es war für uns vor allem wichtig, dass wir eine Mannschaft zusammenbekommen, die in der Lage ist, zu jedem Spiel die entsprechende Aufstellung anzubieten,
damit die Fehler aus der letzten Saison sich nicht wiederholen und wir haben es scheinbar hinbekommen.
Fünf Leute haben sich am Saisonanfang zusammengetan und die Termine untereinander so gelegt, dass es zu jedem Spiel eine Mannschaftstärke aufgeboten ist, die der Konkurrenz die Stirn bieten kann.
Es begann gleich vielversprechend im ersten Spiel. Dies wurde mit 7:1 gegen den Köpernicker Ajax II gewonnen und wir haben gleich eine Duftmarke hinterlassen.
Nachdem auch das zweite Spiel gegen KFS Anadolu-Unmut II 7:4 gewonnen wurde, haben wir selbst bemerkt, dass wir in der Staffel gut mithalten können.
Weihnachtsfeier TSV Rudow 1888
Es weihnachtet sehr…
wir haben uns gefreut, nun endlich nach Corona, mit euch wieder Weihnachten zu feiern.
Wir danken euch herzlich für das zahlreiche Erscheinen. Sehr gefreut hat uns die Präsenz der 1. Herren und der vielen Jugendspieler.
Ferner konnten wir endlich unsere Ehrungen nachholen. Es gab Jubiläen für die lange Zeit der Mitgliedschaft und für Harry, dafür das er uns seit Jahren, bei der Materialpflege, unterstützt. Hierfür konnten wir die goldene Ehrennadel überreichen.
Es war eine schöne Feier für alle. Unser Mini-Tisch fand Anklang bei allen Altersgruppen.
Die Abteilungsleitung wünscht allen Mitgliedern und ihren Familien ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Viele Grüße Manuela

Mit einem kleinen Polster in die Weihnachtspause
Tief durchatmen heißt es für die 1. Herrenmannschaft vom TSV Rudow... diese Verbandsoberliga 22/23 ist so ausgeglichen und gleichzeitig verrückt, dass man mit einem positiven Punktekonto schon mit dem Abstiegskampf zu tun hat.
In den letzten zwei Spielen holte sich die erste Herren vier verdammt wichtige Punkte und kann vom vierten Tabellenplatz beruhigt in das Weihnachtsfest gehen.
Spieltag 11: TSV Rudow versus Hellas Nauen 9:1
Im Spiel gegen den Tabellenzwölften war dieser Sieg Pflicht und die Mannschaft packte das selbstsicher. Mit der Aufstellung Mark, Felix, Flo und Olli wurde dieses Heimspiel im Schnellverfahren gewonnen, lediglich Olli gab einen Punkt an Hellas ab. Diesen holte sich Nauen aber verdient durch den Spieler Baack, der Olli mit 3:0 wegfegte und das mit einem grandiosen Blockspiel! Selten wurde Olli so sicher ausgeblockt. Mit Mark und Flo fanden zwei Spieler zurück in die Formation, die durch Corona jetzt eine längere Zeit ausfielen und das war gut so. Leider wird Mark jetzt erneut wieder eine längere Zeit ausfallen, da er eine OP vor sich hat und die Heilungsphase länger andauern wird. Alles Gut dir!
Besonders stark war der sehr souveräne Auftritt von Felix, der sich im oberen Paarkreuz der Verbandsoberliga sehr gut gemacht hat, fast sogar besser als erwartet. Er hat sich während der Saison immer weiter gesteigert und hat somit zu Recht eine sehr positive Bilanz im oberen Paarkreuz.
Spieltag 12: SC Charlottenburg versus TSV Rudow 4:6
Dieser Auswärtserfolg war natürlich sehr wichtig für das gesamte Team. Mit einer Niederlage hätte der SCC uns in der Tabelle überholt und wir hätten nur noch Punktgleichheit auf den Relegationsplatz nach unten, das wäre eine sportliche Katastrophe gewesen. Wieder musste die Mannschaft auf zwei Positionen verändert werden. Für Mark rutschte Romeo zurück ins Team und Andre ersetzte den grippeerkrankten Olli. Die Änderung spiegelte sich sofort im Doppel wieder, wir verloren beide Doppel und das ist im Bundessystem sehr schlecht, da man kaum noch diesen Rückstand aufholen kann in acht Einzelspielen. Doch diesmal gelang es der Mannschaft in einem wahnsinnigen Kraftakt, wohl auch begünstigt durch eine Verletzung des Einser vom SCC, der in Folge etwas angeschlagen war. So gelang es dem oberen Paarkreuz das 2:2 zu erlangen. Das untere Paarkreuz mit Flo und Andre mussten jeweils im fünften Satz gratulieren, wieder 2:4 Rückstand. Wieder gelang es Felix und Romeo auszugleichen und das mit zwei glatten Erfolgen. Nun wieder Flo und Andre... beide Spiele gehen erneut in den fünften Satz und alles war möglich von Sieg bis Niederlage. Diesmal war das Glück auf unserer Seite und Rudow konnte den schwer erkämpften Sieg gegen SCC holen und somit auch den 6:4 Erfolg im heißesten Spiel der Hinrunde, denn wir saßen auf dem "Hot Seat"!!!
Fazit zur Hinrunde: Am Ende der Hinrunde stehen wir auf Tabellenplatz 4 mit 15:9 Punkten, der SCC mit 12:12 Punkten auf dem achten Platz (Hot Seat). Somit haben wir nur drei Punkte Vorsprung vor einem "Abstiegsplatz". Dazwischen stehen noch die Mannschaften von Hertha III, Stahnsdorf und Finow mit jeweils 13:11 Punkten und hier gilt es in der Rückrunde den Klassenerhalt zu sichern, denn gegen beide Mannschaften verloren wir in der Hinrunde 4:6 und das Auswärts. In der Rückrunde haben wir ein Heimspiel und müssen unbedingt den Spieß umdrehen. Wir sind hier voller Tatendrang und sind überzeugt das wir stark genug dafür sind, immerhin verloren wir einige Punkte durch geschwächte Aufstellungen. Corona traf uns sehr Mitten in der Hinrunde.
Auch wichtig ist das Thema Doppel, das funktioniert noch nicht richtig bei uns. Ich bin überzeugt, wenn wir in jedem engen Spiel 1:1 herausgehen, könnten wir jetzt sogar auf Höhe von Hertha II sein, die 19:5 Punkte haben. Deswegen werden wir dem Thema Doppel mehr Wichtigkeit in Zukunft widmen, dafür wird Kapitän Olli schon Sorgen, notfalls mit Nachdruck.
Frohe Weihnachten von der ersten Herren
Videos aus dem Bereich der Ersten Herren
Hallo,
hiermit sende ich euch aktuelle Videos und Links zu weiteren Videos der ersten Herren.
Viel Spaß beim Ansehen der Videos.
Romeo Falk gegen Karsten Fischer
Ein Sieg und eine Niederlage gegen Brandenburger Teams!
In den vergangenen zwei Wochen hatte die erste Herrenmannschaft zwei Spiele gegen Mannschaften aus Brandenburg.
Am 19.11.2022 war man zu Gast beim traditionsreichen Verein TTC Finow/Eberswalde, in derem Team immer noch die Legenden Holm/Erik Kirsten spielen, jedoch im unteren Paarkreuz. Oben spielen zwei Jungtalente, ähnlich wie bei uns.
Wir hatten die letzten Wochen ja zahlreiche Personalprobleme durch "Covid" und deren lange Regenerationsphase, so dass drei Spieler dauerhaft ausfielen. So mussten wir in der Not mit Efe aus der vierten Herren antreten, dazu oben mit Felix Reckwald sowie Romeo Falk und Oliver Ceczka an Position Drei, der dieses Jahr erste wie zweite Herren spielt.
Es gab nur eine Möglichkeit zum Punktgewinn oder Sieg und das war ein 1:1 Doppelstart und das dass obere Paarkreuz 4:0 spielt sowie Olli einen der Brüder am Tisch besiegen kann. Olli schaffte es Erik 3:1 zu schlagen, doch leider fehlte in diesem Spiel einiges und so spielte das obere Paarkreuz "nur" 3:1, Felix verlor ein enges Spiel gegen Matti Klein in fünf umkämpften Sätzen. Zudem war ein erneuter 0:2 Doppelstart der Grund für unsere 4:6 Niederlage am Ende. Das muss besser werden und jeder Spieler ist hier in der Pflicht etwas zu tun und es auch zu trainieren. Tischtennis im Ligabetrieb ist halt ein Mannschaftssport und im Bundessystem enorm wichtig!
Eine Woche später war der SV Hellas Nauen in Rudow zu Gast. Hier waren zwei Punkte Pflicht, um nicht in den Abstiegskampf zu geraten. Mit den wieder genesenen Florian Stefanides und Mark Mechau, dazu Olli Ceczka und Felix Reckwald waren wir sehr schlagkräftig unterwegs. Es gab zu keinem Zeitpunkt die Gefahr, das wir hier nicht zwei Punkte behalten. 9:1 war klar, lediglich Olli verlor gegen die Blockmaschine Patrick Baack von Nauen.
Hört sich einfach an aber ist das Resultat einer konzentrierten Leistung und angesicht des Tabellenstandes auch enorm wichtig, denn so ganz ist der Abstiegskampf noch nicht abgeschüttelt, die Tabelle ist so enorm eng. Hier schließt sich dann wieder der Kreis zur Konstanz und zur ernormen Bedeutung des Teams und der Doppelstärke, damit es am Ende nicht in die falsche Richtung geht.
1 | Köpenicker SV-Ajax | 12 | 12 | 0 | 0 | 94:26 | 24:0 | |
2 | SV Motor Falkensee | 12 | 11 | 0 | 1 | 93:27 | 22:2 | |
3 | Hertha BSC Berlin II | 12 | 9 | 1 | 2 | 89:31 | 19:5 | |
4 | TSV Rudow 1888 | 11 | 6 | 1 | 4 | 66:44 | 13:9 | |
5 | Hertha BSC Berlin III | 12 | 6 | 1 | 5 | 64:56 | 13:11 | |
6 | TSV Stahnsdorf | 12 | 5 | 3 | 4 | 61:59 | 13:11 | |
7 | TTC Finow Eberswalde | 12 | 5 | 3 | 4 | 55:65 | 13:11 | |
8 | SC Charlottenburg | 11 | 5 | 2 | 4 | 53:57 | 12:10 | |
9 | TuS Lichterfelde | 12 | 4 | 1 | 7 | 55:65 | 9:15 | |
10 | Hertha BSC Berlin IV | 12 | 3 | 2 | 7 | 47:73 | 8:16 | |
11 | CfL Berlin 65 | 12 | 2 | 1 | 9 | 37:83 | 5:19 | |
12 | SV Hellas Nauen | 11 | 0 | 1 | 10 | 21:89 | 1:21 | |
13 | BSC Eintracht/Südring | 11 | 0 | 0 | 11 | 25:85 | 0:22 |
So steht am kommenden Wochenende der Abschluss der Hinrunde auf dem Programm mit einem Auswärtsspiel beim SCC, das so gesehen das wichtigste Spiel der bisherigen Saison ist, denn es ist ein direkter Konkurrent um Platz 8 und somit besteht die Gefahr noch abzurutschen in der Tabelle.
Positiv: eigentlich ist die Mannschaft vom Potenzial klar besser und man kann erwarten, dass mit jedem Spiel die Mannschaft weiter zusammenwächst und sich besser kennen lernt.
Klarer Derbysieg gegen den CfL Berlin
Im Rudower Derby der Verbandsoberliga konnte sich der TSV Rudow am vergangenen Wochenende klar und verdient mit 9:1 durchsetzen. Allerdings begünstigt durch den CfL, die ihren besten Mann nicht dabei hatten und eine ausgeglichene und konzentrierte Leistung unseres Teams.