Let's play table tennis
Jugend-Probetraining
Nehmt an unserem kostenlosen Angebot "Probetraining in der TSV Jugend" teil!
Kontakt: tsv-rudow-tt@gmx.de
Nächste Termine
Keine Termine |
Neuigkeiten
Vorzeitig Klasse gesichert!
Die 1. Herren hat bereits 5 Spieltag vor dem Ende der Saison nun auch rechnerisch die Klasse gehalten.
Diese Megasaison mit 24 Spieltagen ist bereits über das ganze Jahr ein voller Erfolg gewesen. Nun konnte auch 5 Spieltage vor Schluss mit einem Heimsieg gegen den TSV Stahnsdorf (6:4) alle Eventualitäten beseitigt werden. Das letzte Heimspiel gegen den TSV Stahnsdorf war gut besucht, insgesamt waren rund 20 Gäste nochmal dabei, den letzten Auftritt der ersten Herrenmannschaft zu verfolgen. Ein Dank gilt an all diejenigen, die uns während der Saison super unterstützt haben, dass diese Saison solch ein Erfolg wurde.
Letztendlich steckt in dieser Mannschaft großes Potenzial, doch um noch weiter nach oben zu kommen, müssen einige Sachen besser werden. Die Mannschaft muss in all ihren Einzelteilen fit/gesund sein, die Spielerrotation von sieben Mann war einfach zu groß und eine Doppelstärke muss sich noch herausbilden.
Was aber ganz klar zu erkennen war: Die Mannschaft hat während der Saison einen Prozess durchgemacht und ist insgesamt mehr zu einem Team herangewachsen. Dies ist auch sehr wichtig, da nur mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung, in der jeder jeden unterstützt, der Aufstieg realistisch ist in 23/24. Das sollte durchaus auch das Ziel sein, da die Mannschaft mit den Spielern weiterhin großes Entwicklungspotenzial hat. Die Top Leistung gegen den KSV Ajax im Januar hat dies gezeigt.
Nun stehen im April vier Auswärtsspiele statt (komischer Spielplan) ehe die Saison Ende April endet und allesamt in die verdiente Sommerpause gehen.
Romeo Falk ist Norddeutscher Meister der Jugend 19!
Das Jahr 2023 ging für zahlreiche Mannschaften des TSV Rudow sehr gut los. Ende Januar fanden dann die diesjährigen Norddeutschen Meisterschaften der Jugend U19 2023 statt. Mit dabei waren Romeo aber natürlich auch Felix, der im Erwachsenenbereich unser Trikot überzieht.
Romeo Falk wurde vor diesem Turnier an Drei gesetzt, Felix Reckwald an Position Vier. Beide spielten eine sehr überzeugende Vorrunde und gewannen alle drei Gruppenspiele und zogen somit als Gruppenerster direkt ins Viertelfinale ein und bekamen ein Freilos für das Achtelfinale.
Am Sonntag ging es dann weiter mit den K.O. Spielen. Im Viertelfinale traf Romeo auf Überraschungsviertelfinalist Luke Jalaß von Schwarzenbek. Dieser konnte seinen Gruppenkopf M. Klein aus Brandenburg schlagen und zeigt schon Samstag, dass mit Ihm zu rechnen ist. Im Viertelfinale kämpft Romeo hart und er konnte nur selten sein Spiel aufziehen doch im entscheidenen 5. Satz gelang dies besser und es reichte.
Felix traf auf Luka Pascal Wagner, ebenfalls Schwarzenbek und konnte ebenfalls seinen Setzplatz bestätigen und ins Halbfinale einziehen. Damit war für beide bereits ihr Ziel Quali zur deutschen Meisterschaft Ende April erreicht. Riesending!!!
Doch der wilde Ritt ging weiter. Überraschenderweise traf Romeo im Halbfinale auf den Brandenburger Janne Richter, der den Topgesetzten Jonas Wolf im Viertelfinale aus dem Wettbewerb katapultierte. Ein Satz konnte Richter gewinnen, alles andere ging souverän durch. Den dritten Satz konnte Romeo 11:1 holen und zeigt sich sehr dominant.
Das andere Halbfinale zwischen Felix und Bruder Mio Lukas Wagner war ein Spiel, das enger hätte nicht sein können. Wagner an Zwei gesetzt ist ein Linkshänder mit dauerhaften Angriffsspiel und dementsprechend war das Spiel spektakulär und hatte viele tolle Ballwechsel. Am Ende war neben Können auch das Glück auf Felix Seite, denn es gab den ein oder anderen wichtigen Kantentreffer. Letztendlich ist das aber egal und er gewann die Sätze 4 und 5 in der Verlängerung und das Traumfinale zweier Berliner stand.
Zweier Berliner, die ihre ersten TT-Schritte hier bei uns, beim TSV Rudow, erlernten. Schon damals (vor 10 Jahren) wusste man, dass aus beiden was werden kann aber wie immer muss auch viel zusammen kommen, dass dies passiert. Beide Spieler haben die nötige Eigenmotivation und die "Geilheit" auf den Sport und das ist ja bekanntlich das Allerwichtigste.
Foto: Johannes Gohlke
Erfolgreicher Auftakt in der Meisterliga
Das erste Rückrundenspiel und somit der Auftakt der Meisterliga Jugend 19 fand am 21.01.23 um 12 Uhr gegen TuS Lichterfelde Heim beim TSV Rudow 1888 statt.
Das erste Doppel des TSV Rudow ging 3:0 aus, sowie unser zweites Doppel auch 3:0 gewonnen hat und somit ein Blitzstart hingelegt wurde.
Das obere Paarkreuz gewann einmal mit Romeo 3:1 gegen Luca Schmoll, und mit Efe 3:0 gegen Nils Nickel.
Das untere Paarkreuz hat ebenfalls mit Julian 3:0 gegen Lennart Seyboldt gewonnen, doch Cedric hat sein Spiel 1:3 gegen Huang Weihang verloren.
Romeo hat sein zweites Spiel 3:0 gegen Nils Nickel gewonnen, und Efe hat sein zweites Spiel ebenfalls mit 3:0 gegen Luca Schmoll gewonnen.
Julian von der Hövel hat mit viel Kraft den Siegpunkt mit einem Satzverhältnis von 3:2 gegen Huang Weihang gewonnen, und somit das Saisonspiel für Rudow gewonnen.
Das Spiel ging am Ende des Tages 8:1 für TSV Rudow 1888 gegen TuS Lichterfelde aus.
1. Herren legt eine super Rückrundenstart hin!
In den ersten drei Rückrundenspielen der Verbandsoberliga konnte unsere erste Herren eine perfekte Ausbeute von 6:0 Punkten erlangen und haben sich erstmal bis auf weiteres von den Abstiegsfalten entledigt.
Direkt Anfang Januar startete die Rückrunde mit einem Heimspiel gegen die altbekannten Tischtennisfreunde von Eintracht Südring. Ich weiß noch, wie wir vor einigen Jahren immer und immer wieder gegen dieses Team gut mitspielten aber selten punkteten. Nun aber hat sich die Mannschaft bei uns radikal verjüngt und auch verbessert und es konnte ein niemals gefährdeter 7:3 Heimsieg eingetütet werden. Es war trotzdem kein einfaches Spiel, da praktisch das ganze Team ohne Training in dieses Spiel ging. Nicht aus Faulheit, sondern weil das Bezirksamt die Hallen immer wieder über die weihnachtsferien sperren lässt, ein Ärgernis!
Hier zu sehen dass Doppel Stefanides/Falk!
Hinrundenbericht der A - Schüler
Der Start in die Hinrunde war etwas holprig. Ich selbst, Matti konnte leider bei dem ersten Spiel nicht dabei sein.
Hinrundenberichte zahlreicher Mannschaften
1. Senioren
Die Hinrunde
Mit der 1. Seniorenmannschaft gingen wir in die Hinrunde 2022 voll motiviert an den Start. Nachdem die Mannschaft in der letzten Saison noch sportlich abgestiegen war
und nur auf Antrag ihren Platz in der Senioren 40, 2. Klasse halten konnte, war die Devise: diesmal muss alles anders laufen.
Es war für uns vor allem wichtig, dass wir eine Mannschaft zusammenbekommen, die in der Lage ist, zu jedem Spiel die entsprechende Aufstellung anzubieten,
damit die Fehler aus der letzten Saison sich nicht wiederholen und wir haben es scheinbar hinbekommen.
Fünf Leute haben sich am Saisonanfang zusammengetan und die Termine untereinander so gelegt, dass es zu jedem Spiel eine Mannschaftstärke aufgeboten ist, die der Konkurrenz die Stirn bieten kann.
Es begann gleich vielversprechend im ersten Spiel. Dies wurde mit 7:1 gegen den Köpernicker Ajax II gewonnen und wir haben gleich eine Duftmarke hinterlassen.
Nachdem auch das zweite Spiel gegen KFS Anadolu-Unmut II 7:4 gewonnen wurde, haben wir selbst bemerkt, dass wir in der Staffel gut mithalten können.
Weihnachtsfeier TSV Rudow 1888
Es weihnachtet sehr…
wir haben uns gefreut, nun endlich nach Corona, mit euch wieder Weihnachten zu feiern.
Wir danken euch herzlich für das zahlreiche Erscheinen. Sehr gefreut hat uns die Präsenz der 1. Herren und der vielen Jugendspieler.
Ferner konnten wir endlich unsere Ehrungen nachholen. Es gab Jubiläen für die lange Zeit der Mitgliedschaft und für Harry, dafür das er uns seit Jahren, bei der Materialpflege, unterstützt. Hierfür konnten wir die goldene Ehrennadel überreichen.
Es war eine schöne Feier für alle. Unser Mini-Tisch fand Anklang bei allen Altersgruppen.
Die Abteilungsleitung wünscht allen Mitgliedern und ihren Familien ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Viele Grüße Manuela
