Let's play table tennis
Jugend-Probetraining
Nehmt an unserem kostenlosen Angebot "Probetraining in der TSV Jugend" teil!
Kontakt: tsv-rudow-tt@gmx.de
Nächste Termine
02 Mär 2021 08:00AM - 05:00PM Präsidiumsentscheidung Abbruch und Annullierung der Spielzeit 2020/2021 |
Neuigkeiten
Rückrundenbeginn der Jugend
Die Rückrunde der Jugend hat begonnen. Drei Mannschaften hatten ihr erstes Spiel.
Die Schülerinnen sollten auswärts in Hermsdorf spielen. Leider gab es dort Probleme mit der Hallenöffnung. Daher ging das Spiel kampflos an uns.
Die 2. B-Schüler leiteten mit einer knackigen Begrüßung der Gastmannschaft, den Auftakt in die Rückrunde ein. Trotz Wettkampfsituation schafften es die Mannschaftsführer die Freude am Spiel in den Vordergrund zu stellen und die Spieler zu motivieren. Lange Ballwechsel und knappe Ergebnisse führten zu einem spannenden Ligaspiel, bei dem auch die Zuschauer nicht ruhig sitzenblieben und applaudierten. Faire und ruhige Spielweise verhalf den Spielern wertvolle Erfahrung zu sammeln. Obwohl das Heimspiel mit einem 3:8 endete, wurde der Tag vom Team passend zusammengefasst: 4 mal "Gut"
Die 1. B-Schüler bestritten ihr erstes Spiel in der Meisterliga, gegen den OSC. Die Spiele verliefen echt spannend. Spiele die als sicher galten, mussten wir leider abgeben. Es gab jedoch Überraschungen, mit denen nicht gerechnet wurde. Matti spielte seine Spiele sehr gut.Das erste gewann er, die folgenden gab er leider knapp ab. Die Spielleistung war hervorragend- weiter so. Freddi spielte wieder konstant, er gewann seine ersten beiden Spiele. Im dritten konnte er sich nicht durchsetzen. Magnus verlor zwei Spiele. Im dritten hatte er seine Form wieder gefunden und konnte das Spiel für sich entscheiden. Felix der kurzfristig eingesprungen ist, hatte seinen Tag. Er konnte seine Spiele für sich entscheiden und holte im letzten Spiel, mit einem spannenden 3:2, den Sieg für die Mannschaft. Gratulation - weiter so.
Hallensperrung
Liebe MItglieder,
die Sporthalle der Schule am Zwickauer Damm ist vom 03.02-07.02.2020 gesperrt. Es finden Sanierungsarbeiten statt.
Viele Grüße der Vorstand
Back in Business! 1. Herren mit Heimspiel
Nach der famosen 18:0 Punkte Hinrunde unserer ersten Herren, startet diesen Sonntag die Rückrunde.
Los geht es mit einem Heimspiel gegen den TSC Berlin I um 15 Uhr in unserer Halle.
Im Hinrundenspiel gewann wir im damaligen Hochsommer bei Temperaturen über 30 grad mit 9:1 und haben deswegen auch von Spieltag 1 die Tabellenführung, die wir auch nicht mehr abgeben wollen. Wir freuen uns auf euch, wenn ihr vorbeischaut und mit uns diesen Sonntagnachmittag verbringt.
Eure erste Herren!
Jugend-Race Turniere am 11.01. in Rudow
Liebe Leser/in,
am kommenden Samstag, 11.1.20 finden bei uns in der Halle am Zwickauer Damm drei Verbandsturniere der Jugend im Schweizer System statt.
Ziel dieser Turniere mit jeweils 12 Teilnehmern ist ein sehr attaktiver Ablauf des Turniers mit 5 Spielen, geringen Wartezeiten, Jagd nach LivePZ Punkten sowie kleine Preise an den Sieger sowie Urkunden an die Platzierten.
Jugend-Race Turnier Ausschreibung
Wir sind schon gespannt und freuen uns auf schönes Tischtennis im Süden Berlins.
Noch sind wenige Plätze in einer bestimmten Altersklasse frei und zu buchen!
Ein Sieger der Jugendrangliste wurde gefunden!
Der Sieger der Vereinsrangliste 2019 unserer Jugendabteilung ist Cedric Wöhlemit 104 Punkten, herzlichen Glückwunsch!
Da spielen die Kinder 10 Runden über das ganze Jahr aus und am Ende stehen muss ein direktes Spiel zwischen Cedric und Leon herhalten, um den endgültigen Sieger festzustellen. Leon konnte dieses Spiel zwar nicht gewinnen, wird aber mit 103 Punkten toller Zweiter! Auch dir herzlichen Glückwunsch! Den dritten Platz belegt Luca Fredrich mit beachtlichen 95 Punkten, auch dir herzlicehn Glückwunsch.
Somit folgt Cedric nach dreijähriger Ranglistenpause Konstantin F., der die Ranglisten 2014 und 2015 für sich gewinnen konnte. Es hat Spaß gemacht, die Beteiligung war stets gut und die Rangliste können die Trainer gut nutzen, um den aktuellen Leistungsstand zu überprüfen.
Wir wollen natürlich 2020 die Rangliste fortführen, wahrscheinlich sind dann wieder die Montage die festen Termine hierfür.
Gute Hinrunde der Jugendteams
Vier Jugendteams schickten wir an den Start. Die weibl. Jugend 15 Mannschaft belegt in der einzigen weibl. Nachwuchsliga Berlins einen schönen 2. Platz und verloren nur das letzte Spiel gegen das beste Team Berlins, Füchse Berlin. Weiter so, auf eine tolle Rückrunde.
Die männliche Jugend 15 Mannschaft startete erstmals nach einigen Jahren wieder in Berlins höchster Spielklasse. Jedoch bekamen sie in vielen Spielen prominente Unterstützung durch Romeo, der ja nun in der Altersklasse sich Berliner Meister und Landesranglistensieger nennen kann. In den sechs Hinrundenspielen gelang der Mannschaft ein Sieg und ein Unentschieden und das reichte für den Klassenerhalt. Zwar gingen vier Spiele verloren, doch die Jungs haben sich ordentlich geschlagen und einen Fortschritt in der Hinrunde gemacht. In der Rückrunde gilt es das eigene Spiel weiter zu verbessern und den Rückstand auf diese Teams zu minimieren.
Die erste U13 Mannschaft hat in der 2.Liga in ihrer Altersklasse alle fünf Spiele gewonnen und sind in die Meisterliga Berlins aufgestiegen, eine tolle Leistung unseres Nachwuchses. Spannung kam vor allem im vorletzten Spiel auf, hier konnte die Mannschaft nicht befreit aufspielen, doch dank der mannschaftlichen Geschlossenheit wurde ein 8:6 Auswärtssieg bei Rotation vollbracht. Nun gilt der Rückrunde volle Konzentration.
Die zweite Mannschaft erlangte ebenfalls den Aufstieg von Liga vier in Liga drei. Hier kommen einige junge Spieler zur Wettkampfpraxis und konnten diese auch sehr gut nutzen und zeigten ansprechende Leistungen.
Vielen Dank an alle Beteiligte, die zum Gelingen der Hinrunde im Jugendbereich beigetragen haben.
Berliner Meisterschaften Jugend 15
Am Samstag, 7.12.2019 fanden die Berliner Meisterschaften der Jugend 15 (ehemals A-Schüler/innen) in der großen Spielhalle Paul-Heyse-Str. 25 statt.
Mit dabei waren acht Rudower Jungs sowie zwei Mädchen. Mit über 100 Teilnehmern hatte die Turnierleitung des Berliner Tisch-Tennis Verbandes viel zu tun, hinzu kamen technische Probleme, so dass es zu großen Verzögerungen kam.
Für die Zukunft sollte eine Live PZ Begrenzung fesgelegt werden, um die Qualität des Turniers sportlich und organisatorisch hoch zu halten.
Nicht in Ordnung war der Umgang der Turnierleitung bezüglich unseres Protestes gegen die Doppelauslosung,ich hoffe das dies in Zukunft nicht mehr passiert.
In der Doppelkonkurrenz erlangten Romeo/Robin Falk den dritten Platz, mit der richtigen Setzung wäre das Finale auf jeden Fall möglich gewesen. So ging das Halbfinale mit 1:3 gegen die späteren Turniersieger verloren.